
Ballett für Kinder
Es wird nach der russischen Waganowaschule und ihrer
kindgerechten Unterrichtsmethode in verschiedenen Alters-
stufen gelehrt.
Dadurch kann auf die individuellen Fähigkeiten der Kinder
eingegangen und ihre Musikalität und Kreativität gefördert
werden. Spielerisch aber auch mit konzentriertem Lernen
kräftigen sie ihre Muskulatur, bekommen eine gute Haltung
und werden insgesamt körperlich und geistig leistungsfähiger.
Ballett für Erwachsene
"Tanz ist Bewegung in Raum und Zeit zu Musik." Dieser
Ausspruch meines Lehrers Prof. Karol Tòth klingt auch
noch nach Jahrzehnten in mir nach. Mein Ziel ist die Sensi-
bilisierung für den eigenen Körper und den Rhythmus der
Musik. So wird der Tanz eine Entdeckungsreise zur Entfaltung
unserer körperlichen Bewegungsmöglichkeiten. Dem Zu-
sammenspiel der Muskulatur bei tänzerischer Bewegung,
dem Einsatz von Kraft und Schwung bei Pirouette und
Sprung sowie dem Gleichgewicht von entgegengesetzten
Kräften bei der Balance, gilt die besondere Aufmerksam-
keit.

Qi Gong
Qi Gong ist in China entstanden und eine Methode zur Ge-
sundheitspflege. Es hat sich über die Jahrtausende fortent-
wickelt, ist zu einem wichtigen Bestandteil der traditionellen
chinesischen Medizin (TCM) geworden, hilft den Alltagsstress
besser zu bewältigen und den Druck im Berufsleben abzubauen.
Die Übungen sind leicht zu erlernen und erhalten das körper-
liche und geistige Wohlbefinden bis ins hohe Alter und sind
deshalb gerade auch für ältere Menschen gut geeignet, sich die
Beweglichlichkeit zu bewahren.
Gymnastik und Fitness
Mit tänzerischen Schritten zu besserer Kondition. Kräftigung
und Straffung der gesamten Muskulatur durch Verwendung
von leichten Gewichten, Gymnastikbändern und -bällen und
mit gezielten Übungen für Bauch, Beine und Po.
Dehnübungen runden das Training ab.
Viel Spaß ist natürlich auch mit dabei.